Corona & Steuern – FAQ

Das Bundesministerium der Finanzen und die obersten Finanzbehörden der Länder haben während der Corona-Krise verschiedene steuerliche Erleichterungen beschlossen, damit die von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffenen Steuerpflichtigen entlastet werden.
Damit die Liquidität bei Unternehmen verbessern wird, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind.

So wird für die Betroffenen bis zum 30. Juni 2022 in der Regel die Möglichkeit eingeräumt, Steuerzahlungen zinslos zu stunden; ebenso soll auf die Vollstreckung rückständiger Steuerschulden verzichtet werden. Dies verschafft den Steuerpflichtigen eine Zahlungspause gegenüber dem Finanzamt.

Ebenso besteht die Möglichkeit, die Vorauszahlungen zur Einkommen-, Körperschaft- und zur Gewerbesteuer herabzusetzen.

Das Bundesministerium der Finanzen hat FAQs veröffentlicht, die einen Überblick  über die näheren Einzelheiten der entsprechenden Maßnahmen geben sollen. Die Ausführungen gelten als allgemeine Hinweise im Umgang mit den zahlreichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Die FAQ (Stand: 2. Juni 2022) findet ihr hier.

Corona & Steuern – FAQ
Markiert in:         
Cookie Image
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.