News

Ab 01. Januar 2025 müssen Registrierkassen mit technischen Sicherheitseinrichtungen (TSEn) dem Finanzamt gemeldet werden

Mit Einführung der sog. zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtungen von Registrierkassen zum 1. Januar 2020 war vorgesehen, dass die Registrierkassen den zuständigen Finanzämtern auf „amtlichem Vordruck“, also in Papierform, gemeldet werden müssen.Im Nachgang hat das Bundesministerium der Finanzen von der Papiermeldung abgesehen

Nachruf Jürgen Füssl

Mit großer Bestürzung mussten wir Anfang Oktober erfahren, dass Jürgen Füssl, unser 2. Vorstand von uns gegangen ist. Jürgen hinterlässt nicht nur seine Frau & Tochter, sondern auch viele Freunde und Kollegen. Wir suchen immer noch nach den richtigen Worten,

Verschärfung für Arbeitsverträge ab August erwartet

Am Donnerstag, den 23.Juni 2022, hat der Bundestag in zweiter und dritter Lesung verschiedene Änderungen im Arbeitsrecht, insbesondere im Nachweisgesetz beschlossen. Das Nachweisgesetz schreibt vor, dass bestimmte Mindestinhalte von Arbeitsverhältnissen schriftlich niedergelegt sein müssen. Meist erfolgt dies über den Arbeitsvertrag.

BMF veröffentlicht FAQ zur Energiepreispauschale

Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2002 wurde u.a. die sog. Energiepreispauschale beschlossen.Die Energiepreispauschale ist eine Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro an alle in Deutschland einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen und soll die finanziellen Auswirkungen der gestiegenen Energiekosten abmildern. Diese Auszahlung soll über die Arbeitgeber stattfinden. Bereits

Mindestlohn für Gebäudereiniger ab Oktober 13 €

Aufgrund der bevorstehenden Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro hat der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger Handwerks den eigentlich noch bis Jahresende laufenden Tarifvertrag mit der IGBCE neu verhandelt. In der untersten Lohngruppe steigt demnach der Mindestlohn ab 1. Oktober 2022

Aktueller Mindestlohn in Deutschland

Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit dem 01.Januar 2022 9,82€ pro Stunde.Zum 01.Juli 2022 steigt er planmäßig auf 10,45€ pro Stunde. Vom Bundestag und Bundesrat wurde beschlossen:Ab 01.Oktober 2022 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12,00 € pro Stunde.Der Mindestlohn soll bis zum

Europaweite Regeln für Mindestlöhne

Nach einheitlichen Verfahren sollen zukünftig die Mindestlöhne in der EU festgesetzt, aktualisiert und durchgesetzt werden. Darauf haben sich die EU-Staaten und das Europäische Parlament in dieser Woche geeinigt. Die vereinbarte Gesetzgebung soll sicherstellen, dass die Mindestlöhne in allen EU-Ländern einen angemessenen Lebensstandard